Wer kann bei der Grünen Jugend Krefeld mitmachen?
Alle jungen Menschen bis einschließlich 28 Jahre, die sich für eine ökologische, soziale und gerechte Gesellschaft einsetzen möchten, sind herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Bildungsweg.
Muss ich Mitglied sein, um mitzumachen?
Nein, du kannst jederzeit unverbindlich bei unseren Treffen, Aktionen oder Veranstaltungen reinschauen. Wenn du dich dauerhaft engagieren willst, freuen wir uns über deine Mitgliedschaft.
Wie werde ich Mitglied?
Du kannst ganz einfach online Mitglied werden oder bei einem unserer Treffen das Beitrittsformular ausfüllen. Wenn du bereits bei Bündnis 90/Die Grünen Mitglied bist und unter 28, gehörst du automatisch zur Grünen Jugend – außer du widersprichst dem aktiv.
Gibt es einen Mitgliedsbeitrag?
Ja, in der Regel liegt der Beitrag bei 4 € im Monat. Wenn das für dich schwierig ist, gibt es die Möglichkeit eines reduzierten Beitrags oder einer Beitragsbefreiung. Sprich uns einfach an – niemand soll aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden.
Wie kann ich euch erreichen?
Du kannst uns jederzeit per E-Mail (krefeld@gj-nrw.de) kontaktieren oder über unsere Social-Media-Kanäle eine DM schreiben. Auch bei unseren öffentlichen Veranstaltungen stehen wir dir gerne für Fragen zur Verfügung.
Wann und wo trefft ihr euch?
Unsere Treffen finden regelmäßig in Krefeld statt – meistens im Grünen Kreisbüro (Mariannenstraße 63-65) oder einem anderen offenen Ort. Die genauen Termine findest du auf unserer Website oder in unseren sozialen Netzwerken.
Was macht ihr konkret?
Wir organisieren politische Aktionen, Diskussionsrunden, Bildungsangebote, Demos und viele andere Projekte. Unsere Themen reichen von Klimagerechtigkeit über Antifaschismus bis hin zu queerfeministischen Perspektiven.
Kann ich eigene Ideen einbringen?
Unbedingt! Wir leben vom Mitgestalten. Wenn du eine Idee hast, bring sie gerne mit – gemeinsam überlegen wir, wie wir sie umsetzen können.